Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier

Nr. 01
|
Blick ins Haus
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Sinne des neuen Jahresmottos 2024 "Essen – gesund, nachhaltig und trotzdem lecker!" beginnen wir das Jahr mit der Ausstellung "Vorsätze ‘24" der Ahrensburger Künstlerinnen Annita Schwieger und Britta Verykakis-Wolff.
Annita Schwieger beschäftigt sich mit der Suche nach Realität, die für sie eindeutig im Essalltag zu finden ist. Ihre Kunstwerke aus einer großen Zahl von unterschiedlichen Lebensmitteln sind Ausdrucksmittel und Metapher für diese Überlegungen. Bei Anita Schwiegers optisch genießbarer Kunst stehen nicht der kleine Hunger zwischendurch oder der tägliche Verzehr zur Debatte. Es geht um die Selbstverständlichkeit, mit der wir mit Essen umgehen, um Überfluss, Verteilung und Botschaften an uns selbst.
Diese und weitere Veranstaltungen zum Thema Essen und Nachhaltigkeit werden uns in diesem Jahr begleiten und uns zum Nachdenken und Hinterfragen einladen. Sie finden die neuen Kurs- und Veranstaltungsangebote in unseren neuen Kurs- und Veranstaltungsheften, die ab 08.01.2024 im Peter-Rantzau-Haus ausliegen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein genussvolles, gemeinschaftliches und gesundes Jahr 2024.
|
Ankündigungen im Januar
Es starten im Januar eine Vielzahl neuer Kurse – hier eine kleine Auswahl:
Kundalini-Yoga auf dem Stuhl
Wer die Elemente des Yoga erleben möchte ohne dabei im Schneidersitz auf dem Boden zu sitzen, ist in diesem Kurs genau richtig. Die Übungsreihen werden im Stehen oder auf dem Stuhl durchgeführt. Die Übungen verbessern die Koordinationsfähigkeit, das Aufrichten der Wirbelsäule und dienen der Erweiterung des Lungenvolumens, sie führen aber auch zu Ausgeglichenheit und zu einem positiven Wohlbefinden.
Termine: donnerstags, 09:30 - 11:00 Uhr, Beginn 04.01.2024, 6 Termine Kostenbeitrag: 42,00 € Leitung: Sigrid Arzt-Überscher
|
Yoga mit Olga (2 Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene)
Olga unterrichtet den Vinyasa Yogastil, wobei die Elemente des "klassischen" Hatha Yoga mit einfließen. Vinyasa bedeutet "aneinanderreihen".
Achtsame Bewegungen, verbunden mit der bewussten Atmung, wirken sich stark beruhigend auf den Geist aus. Vinyasa erzeugen eine tiefe, reinigende Wärme, wobei allein auf der körperlichen Ebene eine Reihe von gesundheitsfördernden Prozesse angestoßen wird.
Termine: donnerstags, 18:30 – 19:30 Uhr Yoga für Anfänger Termie:n donnerstags, 19:45 – 20:45 Uhr Yoga für Fortgeschrittene Termine: Beginn: jeweils 11.01.2024, 6 Termine Kostenbeitrag: 30,00 € Leitung: Olga Dubowskaja
|
Klangmeditation und Klangreisen
Wir stärken unser Immunsystem durch die Klangmeditation. Auf bequemen Matten liegend ist Innehalten und Loslassen leicht. Die Klänge des Gongs und der Klangschalen bringen Körper, Geist und Seele zum Schwingen und können einen Zustand tiefster Entspannung erzeugen. Blockaden, Stress und Überforderungsängste lösen sich.
Termine: Freitag, 12.01.2024,15:30-17:00 Uhr Schnupperkurs Termine: freitags, 14:00-15:30 Uhr oder 15:30-17:00 Uhr Termine: Beginn: 26.01.2024, 6 Termine 14-täglich Kurse Kostenbeitrag: 7,00 € Schnupperkurs, 42,00 € Kurs Leitung: Ulrike Fürniss
|
Zumba & Zumba Gold
Zumba Gold enthält einfache Zumba Choreographien, die sich vorranging auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Zumba ist für alle und jeden! Der Zumba-Kurs soll Leute zusammenbringen, die gemeinsam trainieren und Spaß an Zumba haben.
Termine: donnerstags, 16:30-17:15 Uhr Zumba Gold Termine: donnerstags, 17:30-18:15 Uhr Zumba Termine: Beginn: jeweils 18.01.2024, 10 Termine Kostenbeitrag: 40,00 € Leitung: Mariana Sales
|
Neuer Starter Kurs: Square Dance
Der Charme des Square Dance besteht in der Spontan-Choreografie. Egal, ob Single oder Paar - komm so, wie du bist und sei Teil der Formation. Wer 130 Schritte pro Minute gehen kann, sich gern im Rhythmus der Musik bewegt, gerne lacht und in der Gruppe Spaß haben möchte, der ist hier genau richtig.
Kein Tanz gleicht dem anderen - auswendig gelernte Figurenfolgen gibt es bei uns nicht. Vorkenntnisse oder feste Tanzpartner sind nicht erforderlich - im Kurs werden die Tanzfiguren und Formationen vermittelt, wiederholt und angewendet. Da eine Tanzgruppe immer aus 8 Tanzenthusiasten besteht, ist hier jeder willkommen. Nach jeder Tanzrunde wird durchgetauscht - und der Spaß beginnt von Neuem.
Termine: mittwochs, 16:00 – 17:30 Uhr, Beginn 10.01.2024 Kostenbeitrag: 3,50 € pro Termin Leitung: Guido Haas
|
Workshop: „Zeit etwas zu ändern – Gib deinem Leben eine neue Richtung“
Spüren Sie auch manchmal das vage Gefühl, dass Ihr Leben nicht so voller Freude und Sinn ist, wie Sie es gern hätten? In dieser Lebensphase merken Sie, dass Ihnen etwas fehlt, wissen es aber nicht konkret in Worte zu fassen.
In unserem Workshop nehmen wir uns Zeit, uns tiefer mit unserem wahren Selbst zu beschäftigen und unserer Bedürfnisse und Gefühle bewusst zu werden. Mit einer Phantasiereise wollen wir Herzenswünsche entdecken und auf einem Moodboard sichtbar machen. So entsteht eine Landkarte Ihrer Träume, die sie auch zu Hause auf Ihrem Weg unterstützt.
Termin: Samstag, 20.01.2024, Beginn: 14:30 – 17:30 Uhr Kostenbeitrag: 15,00 € Leitung: Corinna Sommerstedt
|
Brotkorb selber flechten
An vier Terminen flechten wir unseren eigenen Brotkorb aus Peddigrohr. Peddigrohr ist ein Naturprodukt und wird aus dem Mark der Rotangpalme gewonnen.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich daraus ein wunderschöner und nützlicher Brotkorb herstellen. Dabei ist das Korbflechten eine gute Übung für die Finger-Hand-Arm-Schulter Koordination und Erhaltung der Beweglichkeit.
Termine: mittwochs, 14:00 – 15:30 Uhr, Beginn 24.01.2024, 4 Termine Kostenbeitrag: 25,00 € Leitung: Sabine Kerlin
|
Ü 60-Party
Wenn Dancing Queen, Sweet Caroline oder Fiesta Mexicana durch das Peter-Rantzau-Haus schallen, dann ist wieder Party-Zeit. Zu den Klängen der Jugend der Ü60 wird getanzt und gefeiert.
Termin: Freitag, 26.01.2024, 17:00 – 20:00 Uhr Kostenbeitrag: 9,00 € (inkl. ein Glas Sekt oder Saft) Leitung: Juliane Starke
|
Gemütliches Kerzenbasteln im Bienengarten
Spaziergang zum Bienengarten mit eigener Imkerei. In dem historischen Haus, dem ehemaligen Bügelhaus des Schlosses, rollen wir bei gemütlichem Beisammensein Kerzen aus Bienenwachsplatten. Nebenbei werden Fragen rund um den Bienengarten mit Honig- und Wildbienen beantwortet. Passend zur Jahreszeit wird auch Glühwein gegen Spende serviert.
Termin: Mittwoch, 31.01.2024 Treffpunkt: 14:30 Uhr P-R-H Kosten: 3,00 € zzgl. Materialkosten Leitung: Ulrike Reichle
|
Ausblick
Das gelebte Leben erinnern – Lebensrückblick und Ausblick auf das Gute
Im Gesprächskreis werden wir auf "Schatzsuche" gehen nach den eigenen Potentialen und günstigen Begebenheiten, die unser Leben geprägt und bereichert haben.
In der moderierten Gesprächsrunde werden wir einander zuhören, inspirieren und voneinander lernen. Bestimmte Themen werden für die darauffolgende Woche vorgegeben, z.B. Freundschaften, Beruf oder Beziehungen, die dich maßgeblich beeinflusst haben.
Termin: donnerstags, 11:00 – 12:00 Uhr, Beginn 01.02.2024, 7 Termine Kosten: 48,00 € Leitung: Kora Koltermann
|
Meditation im Alter
Aus unterschiedlichen Gründen sind unser Geist, Körper und unsere Seele und Emotionen oft angespannt. Da kann es hilfreich sein, Methoden des Meditierens kennenzulernen und zu erproben. Ruhig werden, die Gedanken ziehen lassen, mit der Aufmerksamkeit nach innen gehen – wie geht das?
Termin: freitags, 11:00 – 12:30 Uhr, Beginn 02.02.2024, 7 Termine Kosten: 49,00 € Leitung: Kora Koltermann
|
Rosenmontag im Peter-Rantzau-Haus
Fasching, Karneval, Fassemacht – in Köln "Alaaf" und in Düsseldorf "Helau"! Es gibt viele Worte für die berühmte fünfte Jahreszeit.
Wer selber eine Büttenrede halten oder vielleicht einen Sketch oder ein Lied beitragen möchte – oder jemanden kennt, der das tun möchte, meldet sich bitte bis spätestens 15.01.2024 bei ulrike.reichle@peter-rantzau-haus.de.
|
In eigener Sache
Spiele, Spiele, Spiele
Wer Lust auf Gesellschaftsspiele hat wird sich freuen, am Samstag 13.01.2024 gibt es einen öffentlichen Spieleabend im Peter-Rantzau-Haus, der vom Spielenetzwerk on tour und dem Erich-Kandel-Gymnasium in unseren Räumen veranstaltet wird.
Termin: Samstag, 13.01.2024, Beginn: 13:00 Uhr Kosten: Eintritt frei
|
Bus-Reisen
Die Anmeldung und Abwicklung der von Hanne und Dirk Arbo in Kooperation mit dem Busunternehmen Niemeyer geplanten Bus Tagestouren und Reisen ist künftig nur noch im Peter-Rantzau-Haus möglich.
|
Haben Sie Interesse an unserem Angebot, dann kontaktieren Sie uns direkt:
- Kursanmeldung telefonisch unter 04102 - 21 15 15 oder per E-Mail an kursanmeldung@peter-rantzau-haus.de
- Interesse an ehrenamtlichem Engagement Juliane Starke 04102 - 21 15 18 oder per E-Mail an starke@peter-rantzau-haus.de
|
Unsere Angebote im Januar
|
|
Kategorie
|
Termin |
Thema/Ziel |
|
Touren |
09.01.2024 ausgebucht |
Studio Hamburg Tour, Treffpunkt 09:35 Uhr RB Ahrensburg, Leitung: Astrid Kaminski, Christina Preuss |
|
Kreative Angebote
|
24.01.2024 |
Brotkorbflechten 14:00 - 15:30 Uhr, 4 Termine, Leitung: Sabine Kerlin |
|
Kreative Angebote |
31.01.2024 |
Kerzenbasteln im Bienengarten, Treffpunkt 14:30 Uhr im P-R-H, Leitung: Ulrike Reichle
|
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
04.01.2024 |
Kundalin Yoga auf dem Stuhl, donnerstags 09:30 - 11:00 Uhr und donnerstags 11:30 - 13:00 Uhr, jeweils 6 Termine, Leitung: Sigrid Arzt-Überscher |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
11.01.2024 |
Yoga für Anfänger, donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr, 6 Termine, Leitung: Olga Dubowskaja |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
11.01.2024 |
Yoga für Fortgeschrittende, donnerstags 19:45 - 20:45 Uhr, 6 Termine, Leitung: Olga Dubowskaja |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
18.01.2024 |
Zumba Gold, donnerstags, 16:30 - 17:15 Uhr, 10 Termine, Leitung: Mariana Sales |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
18.01.2024 |
Zumba, donnerstags, 17:30 - 18:15 Uhr, 10 Termine Leitung: Mariana Sales |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
20.01.2024 |
Schnupperkurs Meditation + Klänge 15:30 - 17:00 Uhr, Leitung: Ulrike Fürniß |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
26.01.2024 |
Klangmeditation und Klangreisen, freitags 14:00 - 15:30 Uhr und freitags 15:30 - 17:00 Uhr, jeweils 6 Termine, Leitung: Ulrike Fürniß |
|
Musik, Tanz und Gesang
|
ab 08.01.2024 |
Line-Dance für Anfänger montags alle 2 Wochen 17:30 - 19:00 Uhr, Leitung: Liane Gaspar
|
|
Musik, Tanz und Gesang |
ab 10.01.2024 |
Square-Dance für Anfänger, mittwochs 16:00 - 17:30 Uhr, Leitung: Guido Haas |
|
Gesprächskreise |
09.01. und 23.01.2024
|
Klönschnack im Café 14:30 - 16:00 Uhr, Leitung: Gerlinde Nakashima
|
|
Kulturelle angebote
|
24.01.2024 |
Sütterlinkreis jeden 4 Mittwoch im Monat, 15:00 - 16:30 Uhr, Leitung: Frank W. Protze |
|
Kochkurse
|
30.01.2024
|
Türkische Küche, 17:30 - 21:00 Uhr, Leitung: Aysun Hoche |
|
Vorträge und Workshops |
20.01.2024 |
Zeit etwas zu ändern - gib deinem Leben eine neue Richtung, Workshop 14:30 - 17:30 Uhr, Leitung: Corinna Sommerstedt |
|
Vorträge und Workshops
|
25.01.2024 |
Die Kraft des Lebensrückblicks 18:00 - 20:00 Uhr, Leitung: Kora Koltermann |
|
Glanzlichter im P-R-H
|
26.01.2024 |
Ü60 Party, 17:00 - 20:00 Uhr, Leitung: Juliane Starke
|

|