Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier

Newsletter 01-2020
|
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr und freuen uns auf Ihren Besuch im Peter-Rantzau-Haus!
|
Programmheft für das erste Halbjahr 2020 und Tourenflyer 2020
Das Programmheft mit neuen Veranstaltungen, Aktualisierungen und vielen Informationen wird ab 02.01.2020 im Peter-Rantzau-Haus ausliegen. Schwerpunktthemen des Jahres 2020 sind „Architektur und Bauwerke".
Sie finden dazu eine bunte Mischung von Touren, die zusätzlich in einem Tourenflyer zusammengefasst sind. Das Heft wird im P-R-H sowie im Rathaus und der Bücherei zur kostenlosen Mitnahme ausliegen. Die Angebote zu den Schwerpunktthemen sind an diesem Symbol schnell zu erkennen. Selbstverständlich finden Sie unsere neuen bzw. aktualisierten Angebote auch auf unserer Homepage.
Ein Highlight wird im kommenden Jahr das 40jährige Jubiläum des Peter-Rantzau-Hauses sein, das am 06.06.2020 mit einem Tag der offenen Tür gefeiert wird.
|
Neue Angebote ab Januar 2020
Autogenes Training Katrin Gommel bietet ab 17.01.2020 Autogenes Training an. Der Kurs findet 10 Mal statt, immer freitags von 11:15 bis 12:15 Uhr. Autogenes Training kann helfen, Stressmomenten des Lebens gelassener entgegenzutreten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gedächtnistraining für Menschen mit Sehbehinderung Ab Januar 2020 wird das Peter-Rantzau-Haus eine neue Gedächtnistraining-Gruppe einrichten. Sie ist ein Angebot für Menschen mit Sehbehinderung. Bitte melden Sie sich bei Interesse im P-R-H an. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird, kann die Gruppe mit dem Gedächtnistraining montags von 13:30 bis 14:30 Uhr beginnen. Voraussichtlicher Beginn: 20.01.2020
|
Schubert Winterreise
„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus" Die „Winterreise“ von Franz Schubert ist ein Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier. Schubert hat sie im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod, komponiert. Gescheiterte Liebe, Hoffnung, Freude, Verzweiflung und Sehnsucht sind die Merkmale des Zyklus, der in das letzte Lied „Leiermann" einmündet. Hartmut Krüger ist seit 1976 Chorsänger und auch als Solist auftretend. Andreas Maurer-Büntjen (Klavier) ist als Kirchenmusiker in der Ev. luth. Kirchengemeinde in Bad Segeberg tätig.
Termin: Sonntag, 26.01.2020, 15:00 Uhr Kostenbeitrag: 8,00 € inkl. Kaffee
|
Vortrag: Globales Artensterben passiert lokal
Der Mensch beeinflusst schon immer seine Umwelt. Die gravierenden Veränderungen, die wir in den letzten Jahrzehnten beobachten können, haben ein Ausmaß angenommen, welches schwerwiegende Folgen für alle Ökosysteme auf unserer Erde hat. Wir erleben das rasanteste Artensterben unserer Erdgeschichte. Und zwar nicht nur in fernen Ländern, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Insofern haben wir auch eine Verantwortung vor Ort. An ausgewählten Beispielen soll aufgezeigt werden, welchen Beitrag wir für die Unterstützung der Natur leisten können und müssen.
Die Referentin Anne-Lone Ostwald ist Diplom-Biologin und arbeitet beim NABU Hamburg als Referentin für Moorschutz und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union.
Termin: Donnerstag, 30.01.2020, 18:30 Uhr Kostenbeitrag: 3,00 €
|
Vernissage der Künstlergruppe „Ku(c)k“
Samstag, 11.01.2020, 11:00 - 13:00 Uhr „Ku(c)k“ ist ein Wortspiel aus den Anfangsbuchstaben von Kunst und Kultur, und da Kunst sich gerne ankucken lassen will, wurde „Ku(c)k“ daraus. Die Künstlergruppe „Ku(c)k“ möchte, ausgehend vom Stadtteil Barmbek, einen Beitrag zur Förderung von Kunst und Kultur leisten und Menschen zusammenbringen.
Die im P-R-H ausgestellten Bilder zeigen dabei die Buntheit und Vielfalt der beteiligen „Kuckies“. Die Fantasie der einzelnen Künstler und Künstlerinnen reicht von der Hinwendung zur Tierwelt über die Entdeckung des verborgenen Schönen bis zur expressiven abstrakten Farbgestaltung. Gemeinsam ist den Gruppenmitgliedern - parallel zur Freude an Formen und Farben - die Freude an der verbindenden sozialen Kraft im Prozess des kreativen Gestaltens.
Die Ausstellung kann vom 13.01. bis 20.03.2020 montags bis donnerstags zwischen 9:00 und 20 Uhr und freitags zwischen 9:00 und 17 Uhr besucht werden.

|
Vorankündigung:
Konzertabend in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Am Dienstag, 04.02.2020 bietet das Extra-Touren-Team von Maren Klentze-Konow und Lisa Schepers eine Tour der besonderen Art an: Sie besuchen in der Kunsthochschule im Harvestehuder Weg in Hamburg ein Konzert des Schulmusik-Orchesters. Das Orchester besteht aus angehenden Musiklehrerinnen und Musiklehrern. Gespielt werden voraussichtlich folgende Werke:
- P. Tschaikowsky – Ouvertüre zu Romeo und Julia
- A. Borodin – Petite Suite
- L. Bernstein – Symphonische Tänze aus der Westside Story
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und dauert voraussichtlich zwei Stunden. Weitere Informationen zu dieser Tour finden Sie hier.
Anmeldestart: Dienstag, 07.01.2020 im P-R-H.
|
 |
Unsere Terminübersicht für den Januar
|
|
Kategorie
|
Termin |
Thema/Ziel |
|
Extra-Tour |
07.01.2020
|
Anmeldestart Extra-Tour am 04.02.2020: Konzertabend in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
|
|
Extra-Tour |
30.01.2020 |
Anmeldestart Extra-Tour am 27.02.2020: Arne Jacobsen Haus in der City Nord, Hamburg |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
17.01.2020 |
Autogenes Training, 11:15 - 12:15 Uhr, 10 Termine |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
20.01.2020 |
Gedächtnistraining für Menschen mit Sehbehinderung, 13:30 - 14:30 Uhr |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
22.01.2020 |
Klangmeditation und Klangreisen, 17:30 - 19:00 Uhr, 5 Termine, 14tägig |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
27.01.2020 |
Faszientraining, 14:15 - 15:15 Uhr, 20 Termine |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
27.01.2020 |
Faszientraining, 15:30 - 16:30 Uhr, 20 Termine |
|
Gesundheit und Wohlbefinden |
29.01.2020 |
Klangmeditation und Klangreisen, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine wöchentlich |
|
PC-Workshop |
14.01.2020 |
Workshop PC-Probleme, 17:00 - 18:30 Uhr, Anmeldung bis Vortag 16:00 Uhr |
|
Smartphone-Kurs |
21.-23. 01.2020 |
Mein Smartphone kennenlernen (ohne PC-Kenntnisse), 15:00 - 17:00 Uhr, 3 Doppelstunden |
|
Smartphone-Kurs |
21.-23. 01.2020 |
Mein Smartphone kennenlernen (mit PC-Kenntnissen), 17:00 - 19:00 Uhr, 3 Doppelstunden |
|
Vorträge |
30.01.2020 |
Globales Artensterben passiert lokal, 18:30 Uhr
|
|
Glanzlichter |
11.01.2020 |
Vernissage der Künstlergruppe Ku(c)k aus Barmbek, 11:00 - 13:00 Uhr
|
|
Glanzlichter
|
26.01.2020 |
Franz Schubert: Winterreise, 15:00 Uhr
|

|