Beschreibung
Kleine Lebenswelten aus drei Jahrhunderten können Sie bei dieser Führung bewundern. Das Puppenmuseum Falkenstein zeigt nicht nur eine nostalgische Miniaturwelt aus Spitzen, Samt und Seide, sondern historische und kulturelle Aspekte einer bürgerlichen Welt des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Details in der Ausstattung von Küchen und Salons ist absolut originalgetreu dargestellt worden, denn Puppe und Stube dienten der Belehrung. Mit Hilfe dieser „Lehrmittel“ erfuhren kleine Mädchen, worüber ein ordentlicher Haushalt in ihrer Generation und Gesellschaftsschicht verfügen sollte. Noch heute wird die Vorstellungskraft beim Betrachten der Puppen und Stuben angeregt. Die vielen, längst vergessenen Details rufen bei älteren Besuchern Erinnerungen hervor und bei Jugendlichen wird vergangenes Leben anschaulich. Somit ist ein „Lehrmittel“ auch nach vielen Generationen immer noch anschaulich und wirksam.
Voraussetzungen: Körperliche Fitness, Getränk / Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk.