Wenn der Newsletter
nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier |

|
Programmheft für das 2. Halbjahr
2016
 |
Pünktlich zur
Jahresmitte haben wir das Programmheft mit neuen Kursen,
Aktualisierungen und vielen Informationen fertig gestellt. Es
liegt jetzt druckfrisch am Empfang des P-R-H sowie im
Rathaus und der Stadtbücherei zur kostenlosen Mitnahme
aus.
Bezüglich
der aktualisierten Angebote auf unserer Homepage lesen Sie
bitte die Information im nächsten
Absatz.
|
| |
Unsere Homepage wird neu gestaltet Noch
im Juli wollen wir die Arbeiten an der Neugestaltung unserer
Homepage abschließen. Neben einem neuen "Äußeren" werden wir
die Angebote in gleicher Form gliedern wie im neuen
Programmheft. Lassen Sie sich überraschen. Natürlich können Sie die
Homepage über die gleiche Adresse wie bisher erreichen. Die Bilder
in den bisherigen Newslettern werden Ihnen nach der
Umstellung nicht mehr angezeigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir deshalb die Angebote für
das 2. Halbjahr 2016 auf unserer jetzigen Homepage in
vereinfachter Form darstellen.
| |
Haben Sie etwas Zeit? Wir brauchen
Unterstützung im
- Café im Peter-Rantzau-Haus:
Sie haben an
einem oder zwei Nachmittagen im Monat noch nichts vor? Sie können
außerdem Kaffee kochen und haben Spaß am Service (Bestellungen
aufnehmen und abrechnen, Tische abwischen, Geschirr spülen etc.)
und fröhlichen Miteinander? Dann freuen wir uns auf Ihre
Kontaktaufnahme.
- Ehrenamtlichen Besuchsdienst:
Die
ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Besuchsdienst gehen meist zu
älteren, einsamen Menschen nach Hause oder in Einzelfällen auch in
Einrichtungen des Betreuten Wohnens. Die Besuche finden 14-tägig
oder auch wöchentlich für eine bis zwei Stunden statt. Ob man sich
zum Klönen verabredet, gemeinsam Fotos ansieht oder miteinander
spielt, das hängt ganz von den beiden Menschen ab, die Zeit
miteinander verbringen möchten. Wenn Sie weitere Informationen
wünschen, wenden Sie sich gern an uns!
Ihre Ansprechpartnerin: Christine Büntjen, Telefon 04102/ 21 15
18 oder buentjen@peter-rantzau-haus.de
| |
|
In der Themenreihe „Vorsorge selbstbestimmt":
Vererben - Informationen zum Erbrecht Mittwoch, 06.07.2016,
19:00 Uhr Vererben betrifft jeden Bürger
früher oder später. Etwa, wenn ein Angehöriger stirbt und die
Nachlassangelegenheiten zu regeln sind. Meist ist ein Todesfall in
der Familie Anlass, sich Gedanken zu machen. Dann stellt sich die
Frage, ob die gesetzliche Erbfolge den eigenen Wünschen und
Vorstellungen entspricht oder ob man seine Vermögensnachfolge auf
andere Weise geregelt haben möchte. Transparenz und eine klare
Aufteilung des Nachlasses sind wichtig, um den eigenen Willen zu
verwirklichen und Streit zu verhindern. Ziel der Veranstaltung ist
es, die juristischen Begriffe zu erklären, damit der Weg für
das passgenaue Vererben fei wird. Der Referent, Herr Klaus D.
Wolter, Rechtsanwalt und Notar in Bargteheide, ist
Gründungsmitglied des Betreuungsvereins Stormarn e.V. und war dort
auch als Vorstandsmitglied tätig. Dies ist eine
Veranstaltung der Leitstelle „Älter werden“ und der VHS Ahrensburg.
Der Eintritt ist frei.
| |
Neue Ausstellung Ab dem 11.07.2016
stellen Brigitte Jantz und Susanne Schindowski Bilder im P-R-H
aus. Die Bilder der Hobbymalerinnen in Pastell und Aquarell
sind montag bis freitags in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr
bis zum 31.08.2016 zu sehen.
| |
Juli-Grillabend Wir laden zum
nächsten Grillabend auf die Sonnenterrasse ein: Freitag,
29.07.2016 ab 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich
| |
Im Juli wird’s im Peter-Rantzau-Haus jung und bunt
... In Ahrensburg gibt es viele Kinder, die in den
Ferien aufgrund der familiären Situation nichts unternehmen können.
Diese Kinder lädt eine Initiative der „Engagierte Stadt Ahrensburg",
der AWO Ahrensburg e.V, dem Kinderhaus Blauer Elefant und
Familienzentrum Blockhaus zu einem Mit-Mach-Zirkus ein. Das
Ferienevent findet vom 25.07. - 29.07.2016 auf dem Stormarnplatz
statt.
Das Peter-Rantzau-Haus unterstützt das Projekt mit seiner
Infrastruktur und beteiligt sich mit anderen Sponsoren an der
Ausrichtung des Mittagstisches für die Kinder.
Auch wenn Ihre Kinder oder Enkelkinder nicht an dem Zirkusprojekt
teilnehmen, sind Sie herzlich zur Gala-Vorstellung am 29.07.2016,
15:00 Uhr eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt 4,00 Euro. Weiter
Informationen
hier.
| |
Unsere Terminübersicht für
den Juli
|
Kategorie |
Termin |
Thema /Ziel |
|
Extra-Tour I |
13.07.2016 |
Anmeldestart zur Besichtigung des Energieberges in HH-Georgswerder mit
Führung am 10.08.2016 |
|
Extra-Tour II |
05.07.2016 fällt aus |
Fahrt nach Eutin mit Führung durch die
Landesgartenschau. Diese Tour fällt
aus |
|
Mini-Touren |
14.07.2016 |
Anmeldestart zur Schiffsfahrt auf dem Ratzeburger See
am 11.08.2016 |
|
Erlebnisfahrten |
28.07.2016 |
Anmeldestart der Fahrt zur Hermannshöhe in Travemünde am
25.08.2016 |
|
In und um Ahrensburg |
17.07.2016
|
Wanderung auf dem
Aue/Hopfenbach-Wanderweg Treffpunkt 15:00 Uhr
Steinbrücke/Schlosskirche |
|
PC-Workshop |
13.07.2016 |
Workshop PC-Probleme, 17:00- 18:00
Uhr, Anmeldung bis Vortag 16:00 Uhr |
|
Beratung und Unterstützung |
06.07.2016
|
In der Reihe Vorsorge selbstbestimmt: Testament und
Vermächtnis, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
Vorträge |
11.07.2016 |
Sommervortrag: Abenteuer Amazonas,
15:00 Uhr |
|
P-R-H |
11.07.2016 bis 31.08.2016 |
Ausstellung: Bilder in Aquarell und Pastell von
Brigitte Jantz und Susanne Schindowski |
|
P-R-H |
29.07.2016 |
Grillabend im P-R-H, ab 17:30
Uhr
|
Anmeldungen im P-R-H oder unter
der Tel.-Nr. 04102 / 21 15 15  |
Mitten in
Ahrensburg Peter-Rantzau-Haus Manfred-Samusch-Str. 9, 22926 Ahrensburg, Tel:
04102 / 21 15 15
|

|
Wenn Sie zukünftig keine weiteren
Informationen aus dem P-R-H wünschen, melden Sie sich hier
ab |